Mittwoch, 4. November 2009
abreise
byebye india. bis zum nächstenmal. wir fahren heute mit dem zug nach gorakhpur um morgen kathmandu zu erreichen. besuche mich auf dem nepalblog.
vishnu

vishnu ist der gott der erhaltung, da er den dharma im sinne einer gerechten kosmologischen und menschlichen ordnung erhält und zu diesem zweck immer wieder als tier oder mensch inkarniert. diese inkarnationen werden avataras genannt. die bekanntesten avataras sind rama sowie krishna.
vishnu wird oft mit seinen vier insignien dargestellt, die er mit seinen vier armen hält: diskus (chakra), der in einer schlacht auf die feinde geschleudert wird; schneckenhorn (sankha), auf dem er bei verschiedenen anlässen bläst; lotos (padma), das symbol der weisheit und reinheit, weil sie auch im schmutzigsten teich strahlend rein ist und schließlich die keule (gada), mit der er asuras bekämpft.
bild: vishnu auf garuda, dem mystischen adler, seinem reittier mit seinen zwei frauen erde und wohlstand.
Montag, 2. November 2009
nepal embassy
die embassy ist in der nähe der mandy house station. von dort sind es nur 5 minuten zu fuss über den mandy house chowk. bis zur embassy. das gebäude übertrifft alles, was ich in nepal an offiziellen gebäuden sah, ja ist sogar imposanter als die indische botschaft in kathmandu. karte siehe googlemap oder noch besser die karte von mapmyindia. der eingang ist in der barakhamba road. der chowk ist sehr interessant, hat er doch 7 strassen. nicht 4 nicht 6, nicht 8, nein sieben. in google map ist eine der strassen kleiner, wieder einmal ein für indien unnötiges googleunterfangen, in tat und wahrheit sind die sieben strassen nicht wesentlich kleiner oder grösser. noch etwas, mapmyindia behält den zoomfaktor und die einstellungen im link, wirklich smart.
übrigens gibt es auch in new delhi eine smartcard für die ubahn. sie kostet minimum 100 rupie mit 50 rupie wert, ist an jeder station gültig und kann wieder zurückgegeben werden um die 50 rupie depot zu erhalten.
Freitag, 30. Oktober 2009
indische götterwelt

die Trimurti wird von indischen philosophen oft aus den drei gunas erklärt, den grundursachen der wirkungen und tätigkeiten:
rajas bedeutet aktivität, leidenschaft und neubeginn und wird mit brahma assoziiert,
sattva bedeutet klarheit, güte und harmonie und wird mit vishnu in verbindung gebracht,
tamas bedeutet unwissenheit, trägheit, geistige dunkelheit und ist shiva zugeordnet, der diese zerstört.
brahma, schöpfer, rajas, rot, erde, wasserkrug und gebetskette
vishnu, erhalter, sattva, weiss, wasser, wurfscheibe und muschel
shiva, zerstörer, tamas, schwarz, feuer, dreizack und doppeltrommel damaru
shaktiverehrerinnen, die anhänger der weiblich dargestellten form gottes, kennen auch eine weibliche trimurti, tridevi genannt, mit saraswati der schöpferin, lakshmi der erhaltenden und kali der zerstörerin.
Donnerstag, 29. Oktober 2009
schmatz
Mittwoch, 28. Oktober 2009
surdas
da können also götter jeden wunsch erfüllen, den surdas hat und trotzdem will er einfach wieder blind werden. vielleicht ist das das grösste geheimnis des lebens, dass wir selten eine veränderung wollen. wir sind uns gewöhnt, im normalen trott weiterzugehen. das ist oft einfacher als etwas neues zu lernen. vielleicht würde surdas gar nicht mehr singen, wenn er sehen könnte, weil er dann so überwältigt wäre vor lauter eindrücken, dass er keine zeit für musik mehr fände.
wir müssen wohl wirklich unser selbst aufgeben, um das zu erreichen, was unser höheres ich uns zuflüstert. dann hören wir auf zu schlafen, werden sehend. ein mysterium sondergleichen.
vielleicht wäre es einfacher zu sehen, wenn wir blind wären. oft denke ich, dass unser sehsinn uns massivst einschränkt. verstehe mich richtig. ich liebe zu sehen. ich bin ein bewunderer von schönen dingen. aber die konsumation von zuvielen bilder kann zu übersättigung führen und wir haben keine inneren bilder mehr. wir sehen nur noch, was uns der tv futtert. fastlook. und nun kommt auch in indien, und oh schreck auch in nepal die unsitte, überall hin das kleine ding mit den knöpfen zu schleppen. und an jedem bahnhof und jedem airport siehst du riesige werbeplakate, grosweise, buy some minutes at this cellphonecompany...
die müssen sich dumm und dämlich verdienen. tausende von menschen schlafen hier auf der strasse, haben kaum etwas zu essen und diese ver... ja, ich weiss, das kann niemand ändern. aber es zeigt, wo die hölle ist: "hier auf erden". und nirgendwo sonst. nach fastfood, fastlook kommt jetzt fasthear. fast wird mir schlecht.
ich geh jetzt meditieren. innere bilder und töne suchen. dann bin ich wieder mal satt. so richtig satt. have a good day my friend.
wir müssen wohl wirklich unser selbst aufgeben, um das zu erreichen, was unser höheres ich uns zuflüstert. dann hören wir auf zu schlafen, werden sehend. ein mysterium sondergleichen.
vielleicht wäre es einfacher zu sehen, wenn wir blind wären. oft denke ich, dass unser sehsinn uns massivst einschränkt. verstehe mich richtig. ich liebe zu sehen. ich bin ein bewunderer von schönen dingen. aber die konsumation von zuvielen bilder kann zu übersättigung führen und wir haben keine inneren bilder mehr. wir sehen nur noch, was uns der tv futtert. fastlook. und nun kommt auch in indien, und oh schreck auch in nepal die unsitte, überall hin das kleine ding mit den knöpfen zu schleppen. und an jedem bahnhof und jedem airport siehst du riesige werbeplakate, grosweise, buy some minutes at this cellphonecompany...
die müssen sich dumm und dämlich verdienen. tausende von menschen schlafen hier auf der strasse, haben kaum etwas zu essen und diese ver... ja, ich weiss, das kann niemand ändern. aber es zeigt, wo die hölle ist: "hier auf erden". und nirgendwo sonst. nach fastfood, fastlook kommt jetzt fasthear. fast wird mir schlecht.
ich geh jetzt meditieren. innere bilder und töne suchen. dann bin ich wieder mal satt. so richtig satt. have a good day my friend.
surdas (deutsch)

sieben tage verbrachte er im brunnen bis ihm ein kind aus dem brunnen half. es war gopal krishna (krishnas name als kind), der ihm aus dem brunnen half. aber als er wieder auf der erde war, war der junge verschwunden. anstelle des jungen hörte er lord krishna und radha miteinander sprechen. "oh lord, ich höre euch sprechen, aber ich kannn euch nicht sehen weil ich blind bin", sagte er. er wollte krishna sehen und krishna verstand dies. "lass mich machen", sagte radha, aber lord krishna warnte sie: "geh nicht zu nahe, er wird dich an den füssen festhalten". sie näherte sich surdas trotzdem und fragte ihn, ob er sie festhalten würde. surdas antwortete: "wie könnte ich dich festhalten, ich bin blind". so huschte radha in seinen rücken und berührte ihn. surdas drehte sich um und wollte sie am fuss festhalten, aber radha konnte fliehen, doch ihr fusskettchen blieb in surdas händen.
"gib mir mein fusskettchen zurück, es ist ein mir teures geschenk von lord krishna", rief sie. "ist das dein fusskettchen, wie kann ich sicher sein, ich bin blind", antwortete er. "sicher sind es meine, gib sie mir zurück", antwortete radha. surdas wollte unbedingt sehen, so antwortete er: "wenn du mich sehen lässt, werde ich glauben, dass es deine sind". Im nächsten moment hatte surdas eine vision. er sah radha und krishna vor sich. sie fragten ihn, ob er einen wunsch habe. aber ihr werdet mir den wunsch nicht erfüllen können, meinte surdas. "wir weisen einen wunsch nie zurück", antwortete krishna.
so hatte also surdas einen wunsch frei. er antwortete: "nun, da ich euch gesehen habe, mit meinen eigenen augen, so will ich nichts anderes auf dieser welt sehen. so macht mich bitte wieder blind." und so wurde surdas wieder blind.
other story about surdas in english
Abonnieren
Posts (Atom)